Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für die Geld Verstehen Akademie von höchster Bedeutung. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen.
1. Allgemeine Grundsätze
Wir verpflichten uns, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze zu verarbeiten. Unsere Prozesse sind darauf ausgerichtet, Transparenz, Sicherheit und Kontrolle für unsere Nutzer zu gewährleisten.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise im Rahmen einer Registrierung, einer Kursbuchung oder einer Anfrage über unser Kontaktformular. Dazu gehören insbesondere Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen und Angaben zur Kursnutzung.
3. Verwendung der Daten
Die von Ihnen bereitgestellten Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke genutzt:
-
Bereitstellung unserer Dienstleistungen und Lerninhalte
-
Abwicklung von Bestellungen und Zahlungen
-
Kommunikation mit Ihnen im Rahmen unserer Angebote
-
Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Kurse und Services
-
Zusendung von relevanten Informationen, sofern Sie dem zugestimmt haben
4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Zahlungsanbieter) oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine Weitergabe zu Werbezwecken an externe Unternehmen erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
5. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Unsere Systeme werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
6. GDPR (Datenschutz-Grundverordnung)
Als in Europa tätiges Unternehmen unterliegt die Geld Verstehen Akademie den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung. Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
-
Berichtigung unrichtiger Daten
-
Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“)
-
Einschränkung der Verarbeitung
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung
-
Datenübertragbarkeit
Wenn Sie eines dieser Rechte in Anspruch nehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@geldverup.com. Wir verpflichten uns, Ihr Anliegen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen zu bearbeiten.
7. Vertraulichkeitspolitik
Alle Mitarbeiter und Partner der Geld Verstehen Akademie sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Ihre Daten werden ausschließlich für interne Zwecke genutzt und streng geschützt behandelt. Wir speichern personenbezogene Informationen nur so lange, wie es zur Erfüllung der angegebenen Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen verlangen.
8. Cookie-Richtlinie
Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern, Statistiken zu erfassen und die Funktionalität unserer Plattform sicherzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit einschränken oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
Wir nutzen Cookies insbesondere für:
-
Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Angebote
-
Speicherung von Einstellungen und Präferenzen
-
Technisch notwendige Funktionen zur Nutzung unserer Lernplattform
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
10. Kontakt
Für alle Fragen rund um den Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
support@geldverup.com